Ich biete Online-Beratung zu Computerspiel-Sucht – fĂŒr Betroffene UND Angehörige. Psychologische Beratung per Video-Chat ist bequem und flexibel. Sie erreichen mich deshalb NUR online.
Zurzeit keine Buchungen möglich!
Aber Sie können mir gerne eine Nachricht schreiben:
Einfache, sichere und schnelle Buchung
â Selbst Termin wĂ€hlen
â Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben
â Sicher bezahlen mit Kreditkarte oder Paypal
â Video-Chat, keine Registrierung nötig
â Funktioniert mit Computer, Tablet oder Smartphone
Was andere sagen
Univ.-Prof. Dr. Pierre Sachse,
UniversitÀt Innsbruck
â
â
â
â
â
Die informativste Website zum Thema Computerspiel-Sucht im deutschsprachigen Raum
Exzellent gestaltete, inhaltsreiche Website mit einem empfehlenswerten Angebot fĂŒr ein ernstliches, unterschĂ€tztes Problem unserer Gegenwart.
Andrea F.
Mutter von 2 Kindern
â
â
â
â
â
Ein gutes Angebot fĂŒr die Eltern der Betroffenen
FĂŒr Eltern ist es schwer, den verfĂŒhrerischen Smartphones und Konsolen etwas entgegenzusetzen. Die Gratis-Techniken zur Selbsthilfe sind da sehr nĂŒtzlich. Wenn das nicht reicht, dann bleibt immer noch die Online-Beratung.
Anonym
â
â
â
â
â
Vieles Gratis: Tests, Downloads zur Selbsthilfe
Extrem viele Artikel zur Störung, Ihren Auswirkungen und dramatischen Folgen. Gratis-Downloads mit Unterlagen zur Selbsthilfe.
Anonym
â
â
â
â
â
Online-Beratung hilft weiter
Wissenschaftliche Studien der letzten Jahre zeigen, dass Online-Beratung genauso hilft wie der Besuch einer Praxis. Es ist bloĂ bequemer đ
Anonym
â
â
â
â â
Nur Online-Beratung, keine niedergelassene Praxis
WĂŒrde lieber beim GesprĂ€ch ganz klassisch in einer Praxis gegenĂŒber zu sitzen – bietet aber nur Online-Beratung an. Infos und Unterlagen zur Selbsthilfe auf der Website aber TOP.
Vorteile einer psychologischen Online-Beratung
- Zeitliche und rĂ€umliche UnabhĂ€ngigkeit – keine Anreise, keine Parkplatzsuche.
- Bequem online – Die GesprĂ€che finden von zu Hause aus statt – oder von wo auch immer Sie möchten.
- Sie brauchen nicht einmal einen Computer – Smartphone oder Tablet reichen. Bitte achte auf eine stabile Internet-Verbindung, W-Lan sollte es schon sein.
Mögliche Nachteile einer Online-Beratung
- Wichtig: Sie brauchen eine stabile Internetverbindung – Dann klappt es mit guter Video- und AudioqualitĂ€t.
- Nicht geeignet fĂŒr Menschen mit schweren psychiatrischen Erkrankungen. Dann ist eine Online-Beratung nicht ausreichend. Möglicherweise benötigt der/die PatientIn einen stationĂ€ren Aufenthalt in einer psychiatrischen Einrichtung und/oder Medikation. In diesem Falle erfolgt eine Weitervermittlung an ein passendes Angebot.
- Nicht geeignet fĂŒr Notsituationen, etwa bei Selbst- oder FremdgefĂ€hrdung. Arzt, Klinik oder Polizei sind die richtigen Ansprechpartner in dieser Situation.
Ansprechpartner in NotfÀllen
Die Online-Beratung ist nicht fĂŒr akute Krisen und Notsituationen geeignet. Wenden Sie sich dann an einen Arzt (Ărztenotdienst Ăsterreich: 141), die Rettung (Ăsterreich: 144), die nĂ€chstgelegene Klinik oder die Telefonseelsorge:
10 gute GrĂŒnde, sich einen Psychologen zu suchen
- Sie fĂŒhlen sich krank, obwohl Ărzte und medizinischen Untersuchungen keine ErklĂ€rung dafĂŒr finden können.
- Sie schaffen Ihren Alltag seit lÀngerer Zeit nur noch mithilfe von Beruhigungsmitteln, Schlafmitteln oder Medikamenten, die sie wach halten.
- Ihr Alltag ist beeintrĂ€chtigt von Ăngsten â sie fĂŒrchten sich etwa vor Kontakten mit anderen Menschen, PrĂŒfungen, engen RĂ€umen oder groĂen PlĂ€tzen.
- Sie haben belastende Gedanken oder GefĂŒhle von Hass, Schuld, Minderwertigkeit, ĂŒber die Sie mit niemandem sprechen können.
- Sie fĂŒhlen sich oft lust- und freudlos, sind erschöpft ohne besonderen Grund und haben Hobbys und Freundschaften aufgegeben.
- Sie fĂŒhlen sich stĂ€ndig traurig und niedergeschlagen
- Sie kommen mit einer schwierigen Situation oder einem Schicksalsschlag nicht zurecht: Krankheit, Arbeitslosigkeit, Trennung/Scheidung, Unfall, Todesfall in Familie oder Bekanntenkreis.
- Sie denken an Selbstmord.
- Sie sind sĂŒchtig nach Alkohol, Drogen, GlĂŒcksspiel, Computerspiele, Internet oder sozialen Medien.
- Sie möchten sich selbst besser kennenlernen, Ihre FÀhigkeiten, SchwÀchen und StÀrken und mehr aus Ihrem Leben machen.