Sie müssen immer im Mittelpunkt stehen, sind ausgesprochen emotional – eine Drama-Queen? Das würden Psychologen eine histrionische (oder früher auch hysterische) Persönlichkeit nennen.
⏱️ Nur 8 Fragen
🗹 Testergebnis + Empfehlung sofort
Die besten Videos zu Hysterie/histrionische Persönlichkeit
Drama Queens & Kings erkennen | Raphael Bonelli
Der Psychiater Dr. Raphael Bonelli erklärt im Video die wichtigsten Kriterien für die Persönlichkeitsstörung und auch, wie man Betroffenen am besten helfen kann.
Die histrionische Persönlichkeitsstörung | Better Call Casy
Wer immer im Mittelpunkt stehen muss, theatralische Auftritte aneinanderreiht könnte damit ein klindliches Bedürfnis in ihm bedienen. Im Video zeigt die psychologische Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie im Video.
Spielfilme mit histroinischen Charakteuren
Endstation Sehnsucht mit Marlon Brando
Eine psychisch instabile Lehrerin kommt gerade aus einer katastrophalen Ehe und findet Zuflucht bei Ihrer Schwester. Doch das Verhältnis zu deren Ehemann verschlechtert sich schnell.
Was ist die hysterische/histrionische Persönlichkeitsstörung?
Menschen, die an dieser histrionischen Persönlichkeitsstörung erkrankt sind,
- sind übertrieben emotional und
- neigen dazu, aus allem ein Drama zu machen.
Mitmenschen empfinden die gezeigten Gefühle aber als unecht und oberflächlich. Die Betroffenen selbst haben kein echtes Gefühl von Identität, deshalb sind sie leicht beeinflussbar und ändern Ihre Meinung oft und schnell.
Ursachen
Es gibt keine gesicherten Ursachen, vermutet wird aber eine Ursache in der Kindheit. Kinder, die keine eigene Identität entwickeln, denen es an Liebe, Aufmerksamkeit und stabilen Beziehungen mangelt könnten als Erwachsener eher betroffen sein. Auch eine genetische Ursache wird diskutiert.
Symptome
Angelehnt an ICD-10:
- Dramatische, theatralische Selbstdarstellung und Ausdruck von Gefühlen.
- Lässt sich leicht von Anderen, Ereignissen oder Umständen beeinflussen (Suggestibilität)
- Affekte und Gefühle wirken oberflächlich
- Großes Bedürfnis, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, diese Gelegenheiten werden aktiv gesucht
- Übertrieben und übersteigert verführerisches Verhalten
- Übertriebenes Bedürfnis, äußerlich attraktiv und sexy zu sein
Die Betroffenen selbst finden ihr Auftreten und ihre Erscheinung dagegen ganz normal. Ihnen fällt allenfalls auf, dass sie Partnerschaften, Freundschaften und soziale Kontakte nicht lange halten können. Dass das mit ihrem Verhalten zu tun haben könnte, merken sie jedoch nicht. Viele Mitmenschen bleiben lieber auf Distanz.
Die Diagnose erfolgt durch ein standardisiertes psychologisches Testverfahren (“Fragebogen”). Danach werden die Symptome mit jenen aus psychiatrischen Handbüchern DSM-5 oder ICD-11 abgeglichen.
Therapie
Die Behandlung einer Persönlichkeitsstörung ist langwierig und anstrengend. Nur wenn der Betroffene das Problem selbst erkannt hat und aktiv daran arbeiten möchte, ist ein Erfolg möglich. Dann
Die beste Prognose bietet eine Psychotherapie auf Basis der Verhaltenstherapie. Bei einer Verhaltenstherapie wird sehr alltagsnah gearbeitet, mit Übungen und konkreten Alltagssituationen. Medikamente wie Psychopharmaka sind sinnvoll bei Begleiterkrankungen wie z. B. Depressionen.
FAQ – Die häufigsten Fragen
Wie entsteht eine histrionische Persönlichkeitsstörung?
Vermutet wird eine Ursache in der Kindheit – Mangel aus Aufmerksamkeit und stabilen Beziehungen. Dadurch könne sich keine stabile Identität entwickeln. Eine Kombination von genetischen, psychologischen und Umweltfaktoren ist aber wahrscheinlich.
Was ist eine hysterische Persönlichkeit?
Hysterische Persönlichkeiten stellen sich dauernd in den Mittelpunkt, sind übertrieben emotional. Sie sind leicht beeinflussbar und verhalten und kleiden sich aufällig verführerisch (sexy).
Wie wird eine histrionische Persönlichkeitsstörung therapiert?
Die erfolgreichste Behandlung ist die kognitive Verhaltenstherapie, eine Art der Psychotherapie. Für eine gute Prognose ist die Krankheitseinsicht des Betroffenen sehr wichtig.
Was sind die Symptome einer histrionischen Persönlichkeitsstörung?
Dramatisch-theatralisches Auftreten, leichte Beeinflussbarkeit, oberflächlich wirkende Gefühle, ständige Suche nach Möglichkeiten im Mittelpunkt zu stehen, übertriebenes Bemühen sich, verführerisch/sexy zu verhalten und attraktiv auszusehen.
Wie wird eine histrionische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert?
Meist durch ein psychologisches Testverfahren (“Fragebogen”) und danach ein Abgleich der Symptome mit den psychiatrischen Handbüchern DSM-5 oder ICD-11.