Best of: Fakten zu Smartphones & Co. (Teil 2)

Smartphone, Internet und Computerspiele beeinflussen unseren Alltag. 5 kurze Fakten zu Bewegungsmangel, Übergewicht und Ablenkung im Klassenzimmer.

internetsucht soziale medien abhängig onlinesucht

Fakt 1: Computerspiele führen oft zu Bewegungsmangel

Fernsehen macht dick, Videos und Computerspiele machen dicker. Weil sich Kinder und Jugendliche heute in der Folge um 90 % weniger bewegen als vor 30 Jahren, nimmt der Anteil an Übergewichtigen stetig zu. Bildschirme, Computer und Smartphone führen zu Bewegungsmangel, belegen eine Vielzahl von Studien.

Fakt 2: Digitalisierung im Klassenzimmer ist nutzlos

Kein Nutzen im Unterricht: Dass der Einsatz von Smartphone Tablets und Computern einen positiven Einfluss auf das Lernen hat, konnten weder deutsche noch internationale Forscher nachweisen.

Fakt 3: Computer und WLAN im Klassenzimmer sind schädlich

Das Gegenteil aber schon: Daten aus der bekannten PISA-Studie zeigen: Je mehr ein Land in Computer und WLAN im Klassenzimmer investiert hat, desto schlechter schnitt es in der PISA-Studie ab.

Fakt 4: Auch ein ausgeschaltetes Smartphone stört

Dabei reicht es schon, wenn das Smartphone auf dem Schreibtisch liegt. Auch wenn man es gar nicht benutzt, senkt es die Aufmerksamkeit, das Denkvermögen und den IQ. Einfach nur, weil es daliegt.

Fakt 5: Im Internet sind Lügen gefragter als die Wahrheit

Falschmeldungen verbreiten sich online viel schneller als die Wahrheit. Sie sind viraler, spannender und werden deshalb öfter geteilt. Die sozialen Netzwerke wie Facebook bleiben im Kampf gegen Fake News ohne Erfolg.

Buchempfehlung

Manfred Spitzer – Die Smartphone Epidemie. Auf Amazon kaufen…