ARD Video: Internet-Sucht | die Sucht der Zukunft | W wie Wissen
Die ARD-Sendung W wie Wissen besucht Computerspiel-Süchtige und ist überrascht vom Leidensdruck der Betroffenen.
Die ARD-Sendung W wie Wissen besucht Computerspiel-Süchtige und ist überrascht vom Leidensdruck der Betroffenen.
Der Umgang mit Computerspiel-Süchtigen in China ist hart. Chinesische Sucht-Klinken setzen auf Disziplin und Härte. Arte zeigt das Schicksal der Patienten.
Das Investigativ-Magazin Panorama des ARD, bekannt für kritische Beiträge, spricht mit Betroffenen und deren Angehörigen.
Die Sendung Planet Wissen besucht Gamification-Experten und zeigt Beispiele im Alltag, bei denen sich das spielerische Element bezahlt macht.
Die Sendung “Politik direkt” (Deutsche Welle TV) berichtet von Marcel, der von World of Warcraft abhängig wurde.
In Dortmund gibt es das erste Wohnheim für computersüchtige Jugendliche. 3sat besucht die Jugendlichen.
Rund 6 % der Jugendlichen in Deutschland gelten als computerspielsüchtig oder stark gefährdet. Das Frauenmagazin Mona Lisa des ZDF zeigt Betroffene.
E-Sportler sind mittlerweile Superstars in Korea. Das ARD Auslandsjournal besucht ein professionelles eSport-Team. Der Reporter ist begeistert.
Gamer, Zocker und Nerds sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. 🎬 Die Sendung makro zeigt die Wirtschaft hinter den Games.
Die Sendung Weltspiegel des ARD besucht eSportler in China – und ist überrascht von deren Professionalität.
Die Sendung nano besucht 2 Computerspieler, um Sie ihren Umgang mit dem Hobby zu beleuchten.